Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit, kurz WuS, ist die jüngste Gemeinschaft im Kreisverband Garmisch-Partenkirchen.Sie steht gleichberechtigt neben unseren anderen Gemeinschaften, der Bergwacht, den Bereitschaften, der Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz. Sie wurde gegründet, um den aktiven Mitgliedern, die sich ehrenamtlich um soziale Probleme in unserer Gesellschaft kümmern eine Heimat und eine Stimme im Roten Kreuz zu geben.
Die WuS beschäftigt sich mit allen Herausforderungen bei der Versorgung von Menschen mit besonderen Bedarfen, insbesondere Senioren, Menschen in sozialen Notlagen, Geflüchteten oder Menschen mit Beeinträchtigungen.
Einige Beispiele aus unserem Landkreis: Unser Menüservice "Essendahoam" bereitet täglich bis zu 150 frisch gekochte Menüs zu und liefert sie heiß aus. Unsere Seniorennachmittage in Garmisch-Partenkirchen und Murnau schaffen Abwechslung und Begegnungsmöglichkeiten.
Das Herzenswunsch Team erfüllt Alten und Schwerkranken einen Wunsch. In unserer Gruppe für Angehörige von Demenzerkrankungen tauschen sich Betroffene unter professioneller Leitung über Probleme und Erfahrungen aus.
Unsere Demenzhelfer und Alltagsbegleiter helfen Menschen dabei ihren Alltag zu bewältigen, indem sie sie bei Aufgaben wie Einkaufen, Putzen, oder Waschen helfen oder auch einfach mal ein offenes Ohr haben.
In unserer Hilfe für Geflüchtete kümmern wir uns insbesondere um unbegleitete Jugendliche.
Wenn Sie sich für ein Engagement im sozialen Umfeld interessieren, dann nehmen Sie Kontakt mit unserer Servicestelle Ehrenamt, Claudia Kopp, Tel.: 08821 - 6036-151 oder Mail kopp@kvgarmisch.brk.de auf.