Der Kreisverband hat gewählt
Das Rote Kreuz setzt auf Kontinuität
Am 16. Mai hat der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen des Roten Kreuzes den Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Dabei traten bis auf eine Position die Amtsinhaber noch einmal an und wurden alle ohne Gegenkandidaten wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Thomas Hornsteiner als stellvertretender Schatzmeister.
Thomas Schwarzenberger zog ein durchweg positives Fazit seiner zurückliegenden Amtszeit als Kreisvorsitzender. „Wir haben uns 2021 viel vorgenommen und trotz einiger Verzögerungen durch die Corona-Pandemie und den überraschenden G7-Gipfel 2022 haben wir Vieles erreicht.“ Als Beispiele zählte er den Einstig des Roten Kreuzes in die Pflege mit der Übernahme der BRK-Residenz an der Partnach an, der erfolgreiche Aufbau des Menüservice „Essendahoam“ oder die Einführung der Alltagshelfer.
Dass Schwarzenberger und seine Mannschaft nach acht Jahren im Amt noch einmal antreten, ist auch ein Zeichen von Kontinuität. „Wir wollen das, was wir noch nicht zu Ende geführt haben, in den nächsten Jahren möglichst zum Erfolg führen. Dazu gehört auch das laufende Bauvorhaben in Oberammergau und die Sanierung des Clostermann-Hauses in Murnau.
Alle Mitglieder des neuen Vorstandes wurden jeweils im 1. Wahlgang mit großer Zustimmung gewählt. Im Vorfeld der Kreisvorstandwahlen wählten die Bereitschaften Michael Debertin und Christoph Sörgel für weitere 4 Jahre in die Kreisbereitschaftsleitung. Auch für sie ist es bereits die 3. Amtszeit.

Die gewählten Mitglieder sind von links n. rechts:
Erwin Hagn (Vertreter der Bergwacht)
Jürgen Mück (Schatzmeister)
Christoph Sörgel (Vertreter der Bereitschaften)
Dr. Werner Leidinger (Chefarzt)
Michael Benedikt ( 1. stv. Vorsitzender)
Alexander Jaud (Justiziar)
Claudia Zolk (2. stv. Vorsitzende)
Thomas Hornsteiner (stv. Schatzmeister)
Thomas Schwarzenberger (Kreisvorsitzender)
Michael Debertin (Vertreter der Bereitschaften)
Florian Credé (Vertreter der Wasserwacht)
Marc Lehmann (Vertreter der Wasserwacht)
Nicht auf dem Bild, aber Mitglieder im Vorstand sind zudem.
Dr. Vincens Weingart (stv. Chefarzt)
Petra Konwalenko (Vertreterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit)
Oksana Skurashivska (Vertreterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit)
Günther Rauchecker (Vertreter des Jugendrotkreuz)
Anton Gehringer (Vertreter der Bergwacht)
Katharina Trieb (Vertreterin des Jugendrotkreuz)